...
close

Cookie-Einstellungen

Zulassen:

 

Infos/Erklärung
Gemäß Ihrem Recht auf informierte Selbstbestimmung.

Nachhilfe Nachhilfe Mechanik Mechanik

Konto löschen

Damit wir unseren Service verbessern können, würden wir uns über die Angabe eines Grundes freuen.
Vielen Dank!



     
 

Nachhilfe Mechanik

 
Suche: Mechanik   (1 Ergebnis)   

Nachhilfe

Nachhilfe in Mechanik, Mathematik, Statistische Mechanik, Dynamische Mechanik, Analysis

flag
 Nachhilfe online screen webcam
Überregionale Onlinenachhilfe
für Mechanik
ID 322057
8600 Bruck An Der Mur
Fächer:
Mechanik, Mathematik, Statistische Mechanik, Dynamische Mechanik, Analysis
Niveau:
2. Semester Technische Fachhochschule, Studium : Studium
Details:
Für mein Studium in Automatisierungstechnik suche ich Nachhilfe bzw. begleitendes Lernen für die Fächer Statische bzw. Dynamische Mechanik und Analysis.
Preis:
VHS (Verhandlungssache) 
, ab ~11 €/h  info
Erfolgreiche Vermittlungen:
2
Erreichbar:
 erreichbar via E-Mail  erreichbar via Facebook  info
Online-Präferenz:
Ich bevorzuge Onlineunterricht, schließe aber Unterricht vor Ort nicht aus.
Eintrag vom:
04/22/23
Dieser Nachhilfelehrer konnte zuletzt erfolgreich bei folgenden Nachhilfe-Anfragen helfen:
Mathe, Mathematik, Physik, Programmieren, Python, Matlab, Regelungstechnik, Automatisierungstechnik, Numerik, Statistik, Lineare Algebra, Analysis, Quantitative Methoden

Nachhilfe in 8600 Bruck An Der Mur, Österreich:
  


  ein/e Nachhilfelehrer/in

Nachhilfe-Anfrage 🎓


Schon registriert?Hier geht's zum Login.
Jetzt kostenlos anmelden.
Jetzt kostenlos Suchauftrag erstellen.




Suchdaten
Staat
Einzel-Onlineunterricht?
Kontaktdaten ( privat ) info
E-Mail info
Jede Anmeldung wird manuell geprüft. Einträge mit falschen Daten werden dauerhaft von der Benutzung dieser und anderer Seiten ausgeschlossen.
Die Kontaktdaten werden nicht an Dritte weitergereicht.
Die Registrierung und Suche ist kostenlos.
Die Vermittlung ist für einzelne / private Nachhilfelehrer kostenlos.
Für Institute und Firmen, die Nachhilfe anbieten wollen, ist die erste erfolgreiche Vermittlung kostenlos. Ab der zweiten erfolgreichen Vermittlung wird eine symbolische Vermittlungsgebühr je erfolgreiche Vermittlung fällig. (7.00€)
Sollte die selbständige Kennzeichnung als Institut oder Firma versehentlich oder absichtlich unterbleiben, so wird dies nachträglich in Rechnung gestellt.
Eine Vermittlung gilt dann als erfolgreich, wenn über einen Probetermin mindestens ein weiterer Unterrichtstermin stattfindet.
Gemäß § 19 UStG enthält der Preis keine Umsatzsteuer.

(optional)
Firmenkonditionen: Für Firmen und Nachhilfeinstitute beträgt
die Vermittlungsgebühr je erfolgreich vermittelter Lehrkraft: 77.40 Euro
Rechnungsstellung erfolgt per E-Mail und Briefpost.
In Ausnahmefällen meldet sich unser Kundenservice per E-Mail oder telefonisch.




Wir garantieren: Alle privaten Daten bleiben bei uns!
Alles bleibt anonym bis ausdrücklich Kontakt gewünscht wird.
Preise für den Nachhilfeunterricht:
Es gilt "Freie Vereinbarung" oder "VHS":
Wenn im Profil nicht anders genannt, können Sie den Ort, die Häufigkeit und die Vergütung im Vorgespräch unverbindlich und einvernehmlich absprechen.
Diese Regelung ermöglicht faire Vereinbarungen, die für beide Seiten positiv sind.
*unverbindliche Erfahrungswerte
Viel Erfolg!
close
Nachhilfe-Extra: Mechanik

Maschinenbau

Die vieldisziplinäre Ingenieurswissenschaft des Industriezeitalters

Maschinenbau ist eine Ingenieurswissenschaft, der die Maschinenbauindustrie zugeordnet ist. Metallbearbeitung, Schmieden und Schlosser sind die ursprünglichen Herkünfte. 

Der Maschinenbau erstreckt sich über 

  • Kraftmaschinen (Motoren, Turbinen, etc.)
  • Arbeitsmaschinen (z.B. Pumpen) 
  • Werkzeugmaschinen (z.B. Fräsen, Schleifmaschinen)
  • Fahrzeugtechnik
  • Luftfahrt- und Raumfahrttechnik
  • und Förderanlagen (Kräne und Förderbänder)

Ihre Disziplinen sind:

  • Technische Mechanik (Statik, Festigkeitslehre, Dynamik)
  • Strömungsmechanik (Strömungslehre) / Fluidmechanik von Gasen und Flüssigkeiten
  • Thermodynamik (Technische Thermodynamik - Wärmekraftmaschinen wie z.B. Dieselmotoren und Gasturbinen, Wärmeübertragung und Kältetechnik)
  • Werkstofftechnik (inkl. Werkstoffprüfung)
  • Konstruktionslehre
  • Maschinenlemente (~Maschinenbauteile, von Schrauben, Bolzen, Zahnrädern, Dichtringen, Kugellagern bis zu Getrieben und Bremsen und Achsen)
  • Messtechnik / Regelungstechnik und Fertigungstechnik
  • Antriebstechnik (die Antriebstechnik macht eine Maschine erst zur Maschine)
  • Kraftmaschinen und Arbeitsmaschinen (Wikipedia: "Kraftmaschinen wandeln beliebige Energie in mechanische Antriebsenergie um, Arbeitsmaschinen nutzen mechanische Energie um Arbeit zu verrichten." - https://de.wikipedia.org/wiki/Maschinenbau)
  • Fördertechnik (Transport über kurze Strecken - z.B. Förderbänder, Gabelstapler, Krane, Fahrerlose Transportsysteme, Rohrleitungen)
  • Fahrzeugtechnik (Kraftfahrzeug­technik, Schienenfahrzeugtechnik, Schiffsbau, Luftfahrzeugtechnik)
  • Werkzeugmaschinen (z.B. Fräsmaschinen, Bohrmaschinen, Sägen, Schmiedehämmer, Pressen, Walzmaschinen, Wasserstrahlschneidemaschinen)

Das Maschinenbaustudium ist möglich an:
Universitäten, Fachhochschulen, Fachschule, Technikerschulen und in der dualen Berufsausbildung für Technische Zeichner, Konstruktionsmechaniker, Zerspanungsmechaniker, Industriemechaniker oder Mechatroniker.

Maschinenbau, Maschinenwesen, Konstruktionslehre, Mechatronik, Antriebstechnik, Messtechnik, Strömungsmechanik, Kraftmaschinen, Fahrzeugtechnik, Technische Mechanik











Merkzettel ()