...
close

Cookie-Einstellungen

Zulassen:

 

Infos/Erklärung
Gemäß Ihrem Recht auf informierte Selbstbestimmung.

     
 

Nachhilfe Mathe

matematik Mathe mathématiques Maths الرياضيات Математика Matematica matemática
Suche: Mathe   (1 Ergebnis)   

Nachhilfe

Nachhilfe Mathe Bis 13. Klasse Abitur Mathe, Bis 10. Klasse Physik

flag
ID 323176
78532 Tuttlingen
Fächer:
Mathe, Physik
Qualifikation:
Momentan studiere ich "Maschinenbau und Mechatronik" an der Hochschule Furtwangen im 5. Semester in Villingen-Schwenningen. Gelegentlich habe ich bereits in der Familie und Freunden privat Nachhilfe gegeben.
Niveau:
Bis 13. Klasse Abitur Mathe, Bis 10. Klasse Physik
Details:
Nachhilfe Profilbild
 Neuer Nachhilfe-Anbieter : MatheHallo ich bin Jannik, 21 Jahre alt und Student an der Hochschule Furtwangen am Campus Schwenningen und gebe seit knapp 1nem Jahr sporadisch in der Familie und bei Freunden Nachhilfe. In Mathe kann ich euch bis zum Abitur unterstützen und in Physik bis zur 10. Klasse auf Anfrage auch noch Klasse 11, 12. Es macht mir Freude, wenn ich sehe dass meine Hilfe echte Ergebnisse erzielt und auch das Interesse an dem Fach wächst :). Privat spiele ich Fußball oder trainiere Calisthenics / Streetlifting. Ich kann sowohl Präsenz als auch Onlineunterricht anbieten, würde aber für die Anfahrt eine kleine Anfahrtspauschale von 5 Euro innerhalb von Tuttlingen und 30ct/km im Landkreis Tuttlingen nehmen. Ich freue mich auf euch :)! Liebe Grüße! Jannik
Preis:
20€ / 60 min + Anfahrtskosten  info
Erreichbar:
 erreichbar via E-Mail  erreichbar via Facebook  info  Kontakt
Mobilität:
Rad, öffentliche, Auto
Zeiten:
morningforenoonnoonafternoonevening
Antworten auf Wissensfragen:
Blogbeiträge:
Keine
Eintrag vom:
11/13/23

Nachhilfe in 78532 Tuttlingen, Deutschland:
  

...loading registration form ...
Preise für den Nachhilfeunterricht:
Es gilt "Freie Vereinbarung" oder "VHS":
Wenn im Profil nicht anders genannt, können Sie den Ort, die Häufigkeit und die Vergütung im Vorgespräch unverbindlich und einvernehmlich absprechen.
Diese Regelung ermöglicht faire Vereinbarungen, die für beide Seiten positiv sind.
*unverbindliche Erfahrungswerte
Viel Erfolg!
close
Nachhilfe-Extra: Mathe

Mathematik - ganz, schön, schwer

Mathematik - ursprünglich: "die Kunst des Lernens"

Dass Mathematik aus dem Alt-Griechischen übersetzt etwa "die Kunst des Lernens" bedeutet, kann überraschen, da wir doch heutzutage sehr viele unterschiedliche Wissenschaften kennen, die scheinbar auch ganz verschieden gelernt oder gelehrt werden. Der Begriff mathēmatikē téchnē ‚ die Kunst des Lernens, oder: ‚zum Lernen gehörig‘ deutet auf den Anfang der Mathematik als bewusst ergriffene Wissenschaft. Denn, wie man so schön sagen kann: Mathematik ist überall und in allem. Alles scheint sich mathematisch beschreiben zu lassen. Das wird nach mindestens 5000 Jahren (oder mehr?) niedergeschriebener Mathematik heute noch viel mehr deutlich, wenn wir uns klarmachen, dass Computer und die dort weiterentwickelten und angewandten Algorithmen und Numerik einen festen Bestandteil unserer Realität ausmachen, und wo die Mathematik nicht nur überall in der Natur beobachtet, sondern im komplementären Gegenteil an die Natur angewandt wird. Wer sich auf durch moderne Bewusstseinforschung und Neurologie inspiriert auf die Frage nach der scheinbar allgegenwärtigen Präsenz der Mathematik in der beobachtbaren Welt, die den Menschen und sein Bewusstsein einschließt, wirklich einlässt, kommt irgndwann aber nicht mehr darum zu fragen: was war zuerst: die Mathematik oder das Bewusstsein? Denn in der Natur findet der Mensch die Mathematik als seine eigene Fähigkeit, sie hervorzubringen.
Die Kunst des Lernens besteht für mich genau darin: zu verstehen, dass wir Teil der Welt sind, die wir beobachten und unser Verständnis der Welt Selbstverständnis ist. Mathematik bildet mit Hilfe von analytischem Verstand und Logik Methoden und Erkenntnisse, die zum Werkzeug und schließlich zu einer Erweiterung unseres Menschseins werden. Mathematik ist offensichtlich schön, wo sie die Natur, Kunst und Musik in Harmonie mit anderen Lebensbereichen erscheinen lässt. Mathematik ist schwer, wenn wir sie auf eine Formel bringen wollen, oder mit Formeln rechnen und Zusammenhänge berechnen wollen, deren Ergebnisse stimmen müssen. Sie wird dann wieder schön, wenn diese Formeln funktionieren und wir vergessen können, dass unser modernes Leben durch diese erste Wissenschaft, diese universale und strenge Tochter der Philosophie, jeden Tag leichter und flüchtiger, greifbarer und ergreifender wird. Mathematik ist Wissenschaft und Kunst, aber das verstehen nur Mathematiker und Philosophen. Alle anderen brauchen manchmal ein wenig Mathe-Nachhilfe. ;) 

Autor: D. Lepold

Mathe, Mathematik, mathematisch, Numerik, Mathenachhilfe











Merkzettel ()